Ein renommiertes deutsches Wissensformat macht unsere Mobilitätslösungen für alle sichtbar
Im deutschsprachigen Raum genießt das TV-Format „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) seit über 50 Jahren Kultstatus. Millionen Zuschauer – Kinder wie Erwachsene – schätzen die verständliche und anschauliche Vermittlung technischer Zusammenhänge.
Ein authentischer Blick in Montage und Praxis
In einer neuen Episode der „Sendung mit der Maus“ steht TENTE im Mittelpunkt. Genauer: Unsere Rollen und Räder-Produktion in Wermelskirchen sowie der Einsatz des innovativen WeAssist-Systems von TENTE und LINAK unter realen Bedingungen in einem Krankenhaus.


TV-Dreh bei TENTE – Innovation zum Anfassen
Drei Tage lang drehte das Fernsehteam in unserem Werk am Hauptsitz in Wermelskirchen. Gefilmt wurde unter anderem in unserer Grundfertigung (Blechverarbeitung, Dreherei und Kunststofffertigung) und in der Montage. Hier ging es um die Fertigung der Integral-Rollen für Krankenhausbetten und um unsere intelligente Integral assist-Rolle für das WeAssist-System.
WeAssist im Klinikalltag – der Praxistest
Im Anschluss an die Produktionsaufnahmen stand der Praxistest im Fokus: Das Filmteam begleitete einen realen Patiententransport im Krankenhaus – vom Schockraum über das CT bis auf die Station. Dabei wurden zwei Varianten getestet: mit herkömmlichen Integral-Rollen und mit dem WeAssist-System.
Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie WeAssist die notwendige Schub- und Zugkraft spürbar reduziert, das Personal bei Richtungswechseln unterstützt und so Rücken und Gelenke nachhaltig entlastet – ein klarer ergonomischer Vorteil im klinischen Alltag. Das eindrucksvolle Ergebnis der Dreharbeiten bei TENTE ist in der ARD Mediathek zu sehen.
Sie können sich die gesamte Sendung hier ansehen.
Neugierig geworden?
Lassen Sie sich persönlich beraten oder besuchen Sie uns auf der Medica 2025 und testen Sie WeAssist selbst live in Aktion.
Wann: 17.11.2025 – 20.11.2025
Wo: Medica 2025, Messe Düsseldorf, Halle 12 Stand A53
