1. Präambel
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite! Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei soll Ihnen erläutert werden, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu:
Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu: Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr zu Zwecken des Direktmarketings oder einem damit in Verbindung stehenden Profilings. Auch zu anderen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (vgl. etwa Art. 21 Abs. 1 DSGVO, sog. „eingeschränktes Widerspruchsrecht“). In diesem Fall müssen Sie für den Widerspruch Gründe darlegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sie können auch Widerspruch gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einlegen, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich (vgl. Art. 21 Abs. 6 DSGVO).
Wir werden Sie in den einzelnen Abschnitten auf das Widerspruchsrecht auch noch einmal gesondert hinweisen (z.B. durch den Hinweis: „Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu“), sofern dieses Recht besteht. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts.
Um die folgende Datenschutzerklärung übersichtlich zu halten, verweisen wir an verschiedenen Stellen durch Links auf Informationen und Datenschutzhinwiese, die sich auf externen Webseiten (vgl. auch Abschnitt „Soziale Netzwerke & Externe Links“ in dieser Datenschutzerklärung) befinden. Wir sind sehr bemüht die Verlinkungen, die wir in dieser Datenschutzerklärung aufführen auch aktuell zu halten. Dennoch ist aufgrund der stetigen Aktualisierung der Webseiten nicht ausgeschlossen, dass Verlinkungen nicht korrekt funktionieren. Sollte Ihnen eine solche Verlinkung auffallen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir den aktuellen Link einpflegen können.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Afrika | Südafrika | TENTE Castors South Africa Pty (Ltd), 2 Wankel Street, Jet Park, P.O. Box 26602, East Rand 1462 |
---|---|---|
Amerika | Kanada | TENTE Canada, Inc., 42 Cardico Drive, Stouffville, Ontario, L4A 2G5 |
Kanada | TENTE Canada, Inc., 9270 Henri-Bourassa, Saint-Laurent, Quebec, spanS 1L5 | |
USA | TENTE Casters, Inc., 2266 Southpark Drive, Hebron, KY 41048 | |
Asien | China | TENTE Casters (Suzhou) Co., Ltd., #9 Jinling Industrial Estate, No. 88, East Jinling Road, Suzhou Industrial Park, Jiangsu 215122 |
Japan | TENTE Casters Co., Ltd., 13, Chidori-cho, Ichikawa-city, Chiba, 272-0126 | |
Korea | TENTE LLC, A-1711, Sinsu-ro 767, Suji-gu, Yongin-si, Gyeonggi-do, 16827 Republic of Korea | |
Australien | Australien | TENTE Castors & Wheels Pty. Ltd., Unit B4, 3 – 29 Birnie Ave, Lidcombe NSW 2141, PO Box 322, Sydney Markets NSW 2129 |
Europa | Belgien | TENTE NV, Industriezone 9, 9770 Kruishoutem |
Dänemark | TENTE A/S, Birkemosevej 32, 8361 Hasselager | |
Deutschland | TENTE-ROLLEN GmbH, Herrlinghausen 75, 42929 Wermelskirchen | |
Finnland | TENTE OY, Fraktvägen 5A, 435 33 Mölnlycke | |
Frankreich | TENTE S.A.S., 11, rue de l‘Orme Brisé - Pringy, 77986 St Fargeau Pthierry Cedex | |
Frankreich | TENTE Polyurethane Parts S.A.S., 1103, Route Charnay-Les-Mâcon, 71960 Chevagny les Chevrières | |
Frankreich | TENTE Roulettes Polymères-Bruandet S.A.S., 13 rue des Charmois, 39700 La Barre | |
Irland | TENTE LTD., Ballymote, Co. Sligo, F56 VK80 | |
Italien | TENTE Ruote S.r.l., Via del Lavoro, 1, 20084 Lacchiarella (MI) | |
Lettland | TENTE SIA, Lapegles, Stūnīši, Olaines novads, LV -2117 | |
Niederlande | TENTE Wielen B.V., Noorderdreef 66, 2153 LL Nieuw-Vennep | |
Norwegen | TENTE AB, Fraktvägen 5A, 435 33 Mölnlycke | |
Polen | TENTE Sp. z o.o., ul. Gdyńska 131, 62-004 Czerwonak k. Poznania | |
Portugal | TENTE RUEDAS, S.A., Rua do progresso No. 424, 4455-534 Perafita, Porto | |
Rumänien | TENTE RO S.R.L., Doina 7, Bloc PB78, Ap. 2, 410326 Municipiul Oradea | |
Russland | TENTE LTD, Vostryakovskiy proezd 10B, str.3 Moscow 117403 | |
Russland | TENTE LTD, Tankistov str. 179 B, Chelyabinsk 454085 | |
Schweden | TENTE AB, Fraktvägen 5A, 435 33 Mölnlycke | |
Schweiz | TENTE AG, Bösch 41, 6331 Hünenberg | |
Spanien | TENTE RUEDAS, S.A., Calle Vilatort 6, Apartado de Correos 212, Pol. Coll de Montcada, 08110 Montcada y Reixach, Barcelona | |
Tschechische Republik | TENTE s.r.o., 696 66 Sudoměřice 550 | |
Ukraine | TENTE UKRAINE LLC, Saperno-Slobodskoj Str., Bldg. 3, 03039 C. Kiev | |
Ungarn | TENTE Magyarország Kft., 1117 Budapest, Hunyadi János út 162. | |
Vereinigtes Königreich | TENTE Castors Limited, 100 Papyrus Road, Werrington, Peterborough, PE4 5HN | |
Weißrussland | TENTE BEL PE, Svislochskaya st.39/4, 220075 Minsk | |
Alle anderen Länder | TENTE-ROLLEN GmbH, Herrlinghausen 75, 42929 Wermelskirchen |
3. Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zu Ihren Rechten rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Christian Beyer
Herrlinghausen 75
D-42929 Wermelskirchen
Fax.: +49 2196 99-122
E-Mail: privacy@tente.com
4. Log-Files
Bei jedem Aufruf unserer Webseite durch Sie erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom System Ihres Geräts und speichern diese in sog. Server-Log-Files. Bei diesen Daten handelt es sich um Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (hier: Webseitenbesucher) beziehen. Die Daten werden automatisch durch Ihren jeweiligen Browser bei einem Aufruf unserer Webseite übertragen. Hiervon sind folgende Angaben erfasst:
- Die Uhrzeit des Aufrufs unserer Webseite (Anfrage an den Server des Hostproviders),
- URL der Webseite, von welcher aus Sie unsere Webseite aufgerufen haben,
- das Betriebssystem, welches Sie verwenden,
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
- IP-Adresse Ihres Computers.
Zweck dieser Verarbeitung ist die Abrufbarkeit unserer Webseite von Ihrem Gerät und das Ermöglichen einer korrekten Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Browser. Weiterhin dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme.
Die Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens ermöglicht uns unter anderem eine interessengerechte Reaktion und Optimierung unseres Angebots sowie das Erkennen von sicherheitsrelevanten Vorfällen. Die Ergebnisse der Verarbeitung zu statistischen Zwecken sind keine personenbezogenen Daten, sondern aggregierte Daten. Die Ergebnisse oder personenbezogenen Daten werden nicht für Maßnahmen oder Entscheidungen gegenüber einzelnen natürlichen Personen verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine für Ihren Browser technisch funktionsfähige Webseite zu präsentieren und Ihnen eine Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Endgerät zu ermöglichen. Für letzteres ist insbesondere die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse technisch erforderlich. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu statistischen Zwecken um die Webseite für Ihren Browser weiter zu optimieren und die Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten.
Die verarbeiteten Informationen werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Empfänger der Daten ist die TENTE International GmbH, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Server-Host, der als Subunternehmer der TENTE International tätig ist.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an privacy@tente.com ).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere Webseite nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Erfahrung des Nutzers effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.tente.com, www.career.tente.com und supplier.tente.com
In den Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Cookie Einstellungen ändern.
6. Informationen zu Google-Diensten
Wir nutzen auf unserer Webseite verschiedene Dienste der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Nähere Informationen zu den einzelnen konkreten Diensten von Google, die wir auf dieser Webseite nutzen, finden Sie in der weiteren Datenschutzerklärung. Durch die Einbindung der Google Dienste erhebt Google unter Umständen Informationen (auch personenbezogene Daten) und verarbeitet diese. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt. Wie aus der Privacy-Shield-Zertifizierung von Google hervorgeht (unter https://www.privacyshield.gov/list unter dem Suchbegriff „Google“ zu finden), hat Google sich zur Einhaltung des EU-US Privacy Shield Framework und des Swiss-US Privacy Shield Framework über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU bzw. der Schweiz verpflichtet. Google, einschließlich Google LLC und seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaften in den USA, hat durch Zertifizierung erklärt, dass es die Privacy-Shield-Prinzipien einhält. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://policies.google.com/privacy/frameworks. Wir selbst können nicht beeinflussen, welche Daten Google tatsächlich erhebt und verarbeitet. Google gibt jedoch an, dass grundsätzlich unter anderen folgende Informationen (auch personenbezogene Daten) verarbeitet werden können:
- Protokolldaten (insbesondere die IP-Adresse)
- Standortbezogene Informationen
- Eindeutige Applikationsnummern
- Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann Google die verarbeiteten Informationen abhängig von Ihren Kontoeinstellungen Ihrem Konto hinzufügen und als personenbezogene Daten behandeln, vgl. hierzu insbesondere https://policies.google.com/privacy/partners.
Google führt hierzu u.a. Folgendes aus:
„Unter Umständen verknüpfen wir personenbezogene Daten aus einem Dienst mit Informationen und personenbezogenen Daten aus anderen Google-Diensten. Dadurch vereinfachen wir Ihnen beispielsweise das Teilen von Inhalten mit Freunden und Bekannten. Je nach Ihren Kontoeinstellungen werden Ihre Aktivitäten auf anderen Websites und in Apps gegebenenfalls mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft, um die Dienste von Google und von Google eingeblendete Werbung zu verbessern.“ (https://policies.google.com/privacy)
Ein direktes Hinzufügen dieser Daten können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Konto ausloggen oder auch die entsprechenden Kontoeinstellungen in Ihrem Google-Konto vornehmen. Weiterhin können Sie die Installation von Cookies -soweit Google welche setzt- durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Wie Sie Cookies in den geläufigsten Browsern löschen erfahren Sie u.a. hier:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
- Apple Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411
- Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
- Google Chrome: https://www.google.com/policies/privacy/
Hinweise zu den Privatsphäreeinstellungen von Google finden Sie unter https://privacy.google.com/take-control.html
7. Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der durch Sie besuchten Webseiten ermöglichen. Google Analytics verwendet auch sogenannte Web Beacons (nicht sichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf Webseiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) werden an einen Server von Google, möglicherweise in den USA oder anderen Drittstaaten, übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Informationen zur vorhandenen Privacy-Shield-Zertifizierung von Google und weiteren relevanten Daten zur Datenverarbeitung durch Google im Rahmen der Nutzung der Google Dienste finden Sie in dieser Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt „6) Informationen zu Google-Diensten“. Folgende Datenarten werden von Google verarbeitet:
- Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen)
- IP-Adresse
- Gerätekennungen
Darüber hinaus finden Sie weitere detaillierte Informationen zu den verarbeiteten Informationen unter https://policies.google.com/privacy#infocollect unter „Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste erhalten“, sowie unter https://privacy.google.com/businesses/adsservices/ . Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung („anonymize IP“) ein. Hierdurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Weiterhin haben wir für den Einsatz von Google Analytics mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen (Art. 28 DSGVO). Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Durch die Einbindung von Google Analytics verfolgen wir den Zweck, das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und hierauf reagieren zu können. Dadurch können wir unser Angebot kontinuierlich verbessern. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den die oben beschriebenen Funktionen für unser Angebot haben. Die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens ermöglicht uns insbesondere eine interessengerechte Reaktion und Optimierung unseres Angebots. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung ist Google berechtigt, Subunternehmer zu beauftragen. Eine Liste dieser Subunternehmer können Sie unter https://privacy.google.com/businesses/subprocessors/ finden.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Hierzu können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Auch können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert:Google Analytics deaktivieren. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der Daten durch Web Beacons verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Add-On für den jeweiligen Browser herunterladen und installieren: https://adblockplus.org/ Weiterhin können Sie die Installation der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Wie Sie Cookies in den geläufigsten Browsern löschen und die Cookie Einstellungen ändern erfahren Sie u.a. hier: Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647 Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored Apple Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411 Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Die verarbeiteten Informationen werden für 26 Monate gespeichert und nach Ablauf dieser Aufbewahrungsdauer automatisch gelöscht. Weitere Informationen zum Datenumgang im Zusammenhang mit Google Analytics entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245 Hinweise zu den Privatsphäreeinstellungen von Google finden Sie unter https://privacy.google.com/take-control.html?categories_activeEl=sign-in Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere Webseite nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.
8. Google Tag Manager
Wir nutzen auf unserer Webseite den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager ist ein Dienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch den Google Tag Manager können wir verschiedene Codes und Dienste geordnet und vereinfacht auf unserer Webseite einbinden. Der Google Tag Manager implementiert dabei die Tags bzw. „löst“ die eingebundenen Tags aus. Beim Auslösen eines Tags verarbeitet Google unter Umständen Informationen (auch personenbezogene Daten) und verarbeitet diese. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt. Informationen zur vorhandenen Privacy-Shield-Zertifizierung von Google und weiteren relevanten Daten zur Datenverarbeitung durch Google im Rahmen der Nutzung der Google Dienste finden Sie in dieser Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt „6) Informationen zu Google-Diensten“. Insbesondere werden folgende personenbezogenen Daten durch den Google Tag Manager verarbeitet:
- Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen)
- IP-Adresse
Darüber hinaus finden Sie weitere detaillierte Informationen zu dem Google Tag Manager auf den Webseiten privacy@tente.com sowie unter https://policies.google.com/privacy unter dem Abschnitt „Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste erhalten“. Weiterhin haben wir für den Einsatz des Google Tag Managers mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen (Art. 28 DSGVO). Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag, um die hinterlegten Tags auszulösen und die Dienste auf unserer Webseite darzustellen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sofern Sie einzelne Trackingdienste deaktiviert haben (z.B. durch das Setzenlassen eines Opt-Out-Cookies), bleibt die Deaktivierung für alle betroffenen Tracking-Tags bestehen, die durch den Google Tag Manager eingebunden werden. Durch die Einbindung des Google Tag Managers verfolgen wir den Zweck, eine vereinfachte und übersichtliche Einbindung verschiedener Dienste vornehmen zu können. Darüber hinaus optimiert die Einbindung des Google Tag Managers die Ladezeiten der verschiedenen Dienste. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den eine Einbindung verschiedener Dienste über den Google Tag Manager bringt. Durch die Einbindung des Google Tag Managers verringern wir unseren Wartungsaufwand sowie den Ladeaufwand der Webseite und die Server und Traffic Belastung. Google hat darüber hinaus ein berechtigtes Interesse an den erhobenen (personenbezogenen) Daten um die eigenen Dienste zu verbessern.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Hierzu können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: Sie haben die Möglichkeit, das Senden sämtlicher Tags des Google Tag Managers zu unterbinden. Hierfür müssen Sie nur diesen Opt-Out-Link anklicken, um den Google-Tag-Manager-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Deaktivierung zur Folge haben kann, dass Sie unsere Webseite nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.
Die verarbeiteten Informationen werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere Webseite nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.
9. Kontaktformular
Auf unserer Webseite befindet sich ein Kontaktformular, welches Sie für die elektronische geschäftliche Kontaktaufnahme nutzen können. Wenn Sie über dieses geschäftliche Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet. Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- Vorname
- Nachname
- Firma
- Branche
- Adresse
- Land
- Bundesland
- E-Mail Adresse
Darüber hinaus können Sie weitere Daten als freiwillige Angaben hinzufügen. Pflichtangaben und freiwillige Angaben werden durch uns gleichbehandelt. Die Pflichtangaben sind notwendig, um im Rahmen unseres internen Routings den Anfragenden die richtigen Ansprechpartner zuweisen zu können. Wir nutzen als weltweit tätiges Unternehmen ein zentrales CRM-System, wobei die Anfragen anhand der vorstehenden Pflichtangaben durch unser System direkt an die zuständige Niederlassung und die entsprechenden Sachbearbeiter übermittelt werden. Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Absendens
- Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung
- Ihre Einwilligung oder Ablehnung Werbung von TENTE zu erhalten
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist, die geschäftliche Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in geschäftlichen Kontakt treten zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen des geschäftlichen Kontakts ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die sonstigen während des Absendens des Kontaktformulars verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und –sofern erfolgt- eine erteilte Einwilligung und/ oder die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu dokumentieren. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern bzw. nachweisen zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen erteilte Einwilligung und/ oder Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu protokollieren. Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen der geschäftlichen Kontaktanfrage von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen. Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Die während des Absendens des Kontaktformulars zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Empfänger der Daten ist die TENTE International GmbH, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Server-Host, der als Subunternehmer der TENTE International tätig ist. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an privacy@tente.com ).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.
10. Registrierung & CAD-Service
Sie haben auf unserer Webseite die Möglichkeit ein Nutzerkonto anzulegen und sich auch für den CAD-Service zu registrieren. Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben (mit einem „*“ gekennzeichnet) umfasst:
- Vorname
- Nachname
- Firma
- Branche
- Adresse
- Land
- Bundesland
- E-Mail Adresse
Darüber hinaus können Sie weitere Daten als freiwillige Angaben hinzufügen. Pflichtangaben und freiwillige Angaben werden durch uns gleichbehandelt. Die Pflichtangaben sind notwendig, um im Rahmen unseres internen Routings Ihrem Nutzerkonto den richtigen Ansprechpartner zuweisen zu können. Wir nutzen als weltweit tätiges Unternehmen ein zentrales CRM-System, wobei ein erstelltes Nutzerkonto anhand der vorstehenden Pflichtangaben durch unser System direkt an die zuständige Niederlassung und die entsprechenden Sachbearbeiter übermittelt werden. Beim Absenden der Nachricht werden zudem folgende Daten verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Absendens
- Ihre Einwilligung zur Datenschutzerklärung
- Ihre Einwilligung oder Ablehnung Werbung von TENTE zu erhalten
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Pflichtangaben sowie der freiwilligen Angaben ist es, Ihnen ein Nutzerkonto zur Verfügung zu stellen, das einer zuständigen Niederlassung zugewiesen wird und für spätere Bestellungen bei uns genutzt werden kann. Durch das interne Routing können wir unseren Kundesupport und unsere internen Abläufe optimieren und Ihnen einen zuständigen Sachbearbeiter und Ansprechpartner zuweisen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die sonstigen während des Absendens der Registrierung verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch zu verhindern und –sofern erfolgt- eine erteilte Einwilligung und/ oder die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu dokumentieren. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einen Missbrauch unserer Registrierfunktion zu verhindern bzw. nachweisen zu können. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die von Ihnen erteilte Einwilligung und/ oder Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise zu protokollieren. Soweit Sie uns Ihre Einwilligung für Werbemaßnahmen erteilt haben, verarbeiten wir die Daten darüber hinaus auch zu diesem Zweck. Die Rechtmäßigkeitsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die im Rahmen der geschäftlichen Kontaktanfrage von Ihnen eingegebenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen. Die verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Die in dem Registrierungsformular angegebenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktionen erforderlich ist. Die während des Absendens des Formulars zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Empfänger der Daten ist die TENTE International GmbH, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Server-Host, der als Subunternehmer der TENTE International tätig ist. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an privacy@tente.com ).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.
11. Bestellung-Onlineshop
Sie haben die Möglichkeit auf unserer Webseite eine Bestellung in unserem Onlineshop zu tätigen. Im Rahmen einer Bestellung in unserem Onlineshop werden insbesondere folgende Daten verarbeitet:
- Vorname
- Nachname
- Firma
- Branche
- Adresse
- Land
- Bundesland
- E-Mail Adresse
- Zahlungsdaten
Die Daten ergeben sich auch aus dem jeweiligen Bestell- bzw. Eingabeformular. Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es, die Bestellung zu verarbeiten und den Vertrag zu erfüllen. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP-Adresse sowie Datum und Zeitpunkt der Bestellung, um im Falle eines Verdachts auf Missbrauch die Daten überprüfen zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, missbräuchliche Bestellungen in unserem Onlineshop erkennen und notwendige Maßnahmen ergreifen zu können. Die von uns im Rahmen der Vertragsabwicklung verarbeiteten Daten können an das beauftragte Transportunternehmen übermittelt werden, soweit dies für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten können an das beauftragte Kreditinstitut übermittelt werden, soweit dies für die Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Darüber hinaus werden die Daten von unserem Server-Host im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weisungsgebunden für uns verarbeitet. Weiterhin haben wir die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu berücksichtigen. Wir sind danach verpflichtet, bestimmte Unterlagen (In Deutschland insbesondere § 257 HGB, § 147 AO, §§ 14, 14b UstG) bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Sobald der Vertrag vollständig abgewickelt wurde, werde die Vertragsdaten daher gesperrt und nach Fristablauf gelöscht. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO. Die weiteren Daten (insbesondere IP-Adresse) werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unser berechtigtes Interesse stützen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Widerspruchsrecht
Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an privacy@tente.com ).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie ist jedoch erforderlich, um eine Bestellung in unserem Onlineshop vornehmen zu können. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch zur Folge, dass Sie keine Bestellung bei uns aufgeben können.
12. Kreditkartenzahlung (Ingenico)
Sie haben bei uns die Möglichkeit mittels Kreditkarte zu bezahlen. Die Bezahlung wird dabei über den Anbieter „Ingenico“ abgewickelt. Ingenico wird in Deutschland angeboten von der Ingenico Payment Services GmbH, Daniel-Goldbach-Str. 17-19, 40880 Ratingen, Telefon: 02102 9979-0, E-Mail an info.mc@ingenico.com. Durch die Einbindung von Ingenico ist es uns möglich, Ihnen bei uns die Zahlung mittels Kreditkarte anzubieten. Die Zahlung wird dabei direkt über Ingenico abgewickelt. Ingenico ist PCI-DSS geprüft. Bei PCI-DSS handelt es sich um einen Informationssicherheitsstandard, der von den großen Kreditkartenunternehmen (American Express, Discover, JCB, MasterCard und Visa) entwickelt wurde, um die Kontrollen rund um den Umgang mit Kreditkartendaten zu verbessern und Betrugsfälle zu reduzieren. Ihre Daten geben Sie auf einer mit TLS-gesicherten Website von Ingenico ein. Zweck der Verarbeitung der Daten im Rahmen des Bezahlprozesses ist die Beurteilung Ihres Antrags, die Erstellung und Ausführung des Vertrags und die Verarbeitung Ihrer Zahlung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ingenico überprüft automatisiert, ob eine Transaktion durchgeführt werden kann. Sollte Ingenico zu dem Ergebnis kommen, dass eine Transaktion nicht möglich ist, kann die Bezahlung nicht abgeschlossen werden und der Bestellprozess wird abgebrochen. Bei erfolgreicher Transaktion erhalten wir die Zahlung unmittelbar von Ingenico, Ihre Zahlungsdaten werden nicht an uns übermittelt. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung der Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag nicht geschlossen werden kann. Weitere Hinweise zu Ingenico finden Sie unter https://ingenico.de/payment-services
13. Soziale Netzwerke & Externe Links
Wir unterhalten neben dieser Webseite auch Präsenzen in unterschiedlichen sozialen Medien, welche Sie über entsprechende Schaltflächen auf unserer Webseite erreichen können. Soweit Sie eine solche Präsenz besuchen, werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt. Es ist möglich, dass neben der Speicherung der von Ihnen in diesem sozialen Medium konkret eingegebenen Daten auch weitere Informationen von dem Anbieter des sozialen Netzwerks verarbeitet werden. Überdies verarbeitet der Anbieter des sozialen Netzwerks ggf. die wichtigsten Daten des Computersystems, von dem aus Sie dieses besuchen – zum Beispiel Ihre IP-Adresse, den genutzten Prozessortyp und Browserversion samt Plug-Ins. Sofern Sie während des Besuchs einer solchen Webseite mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerkes eingeloggt sind, so kann dieses Netzwerk den Besuch diesem Konto zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch das jeweilige Medium sowie die dortige weitere Verarbeitung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bestimmungen des jeweiligen Verantwortlichen, z.B. unter: Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/ Twitter: https://twitter.com/privacy Google: https://policies.google.com/privacy Auch weisen wir darauf hin, dass unsere Webseite weitere Verlinkungen auf externe fremde Webseiten enthält, wobei wir auf die Verarbeitung der Daten auf diesen fremden Webseiten keinen Einfluss haben.
14. Formular zur Anforderung von vergessenem Passwort
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, durch das Sie ein vergessenes Passwort anfordern können. Wenn Sie dieses Formular nutzen, wird dabei die in dem Eingabefeld eingegebene E-Mail Adresse von uns verarbeitet. Beim Absenden der Anfrage werden zudem folgende Daten gespeichert:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Absendens
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es, Ihre Anfrage nach dem vergessenen Passwort zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können. Die sonstigen während des Absendens verarbeiteten personenbezogenen Daten (IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Absendens) dienen dazu, einen Missbrauch dieser Funktion zu verhindern. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich jederzeit an uns wenden zu können, damit wir Ihnen ein neues Passwort zusenden können. Die personenbezogenen Daten werden dabei nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist. Die während des Absendens des Formulars zur Anforderung eines neuen Passwortes zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den vorgesehenen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Empfänger der Daten ist die TENTE International GmbH, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig ist sowie der Server-Host, der als Subunternehmer der TENTE International tätig ist.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht jederzeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen (z.B. per E-Mail an privacy@tente.com).
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch zur Folge, dass Sie kein neues Passwort anfordern können.
15. Datensicherheit
Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
16. Änderung der Datenschutzerklärung
Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Für den Fall einer solchen Änderung werden wir Ihnen dies oberhalb der Überschrift „Datenschutzerklärung“ mitteilen. Ihnen steht generell ein Widerrufsrecht hinsichtlich Ihrer erteilten Einwilligungen zu. Bitte beachten Sie, dass (sofern Sie keinen Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht machen) die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung die gültige ist.
17. Widerruf
Sie haben das Recht, einmal erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.
18. Betroffenenrechte
Sie haben grundsätzlich folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an privacy@tente.com . Bitte beachten Sie, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt. Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Automatisierte Entscheidungsfindung findet auf unserer Webseite nicht statt.
Stand: 09.05.2018