KUNDENREFERENZ

SCANIA Parts Logistics setzt auch auf Räder

Auswirkungen auf SCANIA - UNATA


Wer kennt sie nicht, diese schwedischen Straßenriesen, die auf den Autobahnen der Welt Güter transportieren? SCANIA ist ein internationales Unternehmen mit nicht weniger als 49.000 Mitarbeitern weltweit, das in 100 Ländern Lkw, Busse und Motoren für die Industrie und die Schifffahrt verkauft. UNATA ist ihr Partner für die Optimierung und Automatisierung der Vorbereitung von Ersatzteilbestellungen. Das externe Unternehmen erfindet, produziert und implementiert maßgeschneiderte Lösungen für die industrielle Automatisierung.

Die Ausgangslage

Jeden Tag werden im SCANIA-Vertriebszentrum in Opglabbeek etwa 32.000 Bestellungen ausgeliefert, von einer kleinen Schraube bis hin zu einem ganzen Motor oder einem Lkw-Fahrerhaus. Jedes Teil eines SCANIA-Lkw kann hier bestellt werden.

Die Lager von Opglabbeek sind in verschiedene Zonen unterteilt. Um die meist langen Wege zwischen diesen und dem Kommissionierer einfacher, schneller und ergonomischer zurücklegen zu können, wurde UNATA mit der Aufgabe betraut, den aktuellen Kommissionierwagen für die Chargenkommissionierung zu entwickeln.

Die Herausforderung

Bei diesem Prozess spielt die Rolle des Benutzers eine wichtige Rolle, denn die Kommissionierwagen werden manuell bedient. Es ist unmöglich, alles zu automatisieren. Das System schickt dem Kommissionierer eine Route durch das Lager, wo die Kommissionierer in den verschiedenen Zonen die Aufträge in Behältern ausliefern.

Der Wagen wird nach und nach beladen und fährt dann zum Verteiler. Am Ende ist die zurückgelegte Strecke ziemlich lang. Außerdem ist das Gewicht des (beladenen) Wagens nicht zu unterschätzen: mehrere hundert Kilo, wenn man die sechs Behälter von durchschnittlich 20 Kilo und das Gewicht des Wagens zusammenzählt.

Der Transport einer solchen Last im Lager ist keine leichte Aufgabe. In Anbetracht der Tatsache, dass bei SCANIA Ergonomie und Sicherheit im Vordergrund stehen und die Produktivität erheblich gesteigert werden musste, lag die Entscheidung für ein motorisiertes Rad auf der Hand. Und so kam TENTE ins Spiel.

Mobilitätslösungen

Die Ingenieure von UNATA wandten sich schnell an TENTE. Sie kannten das Unternehmen und hatten die Räder bereits häufig für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Das Vertrauen war also bereits vorhanden. In einem ersten Schritt lieferte TENTE die gewünschten e-Drive-Montagesätze, um sie zu testen.

Die Steuerung, das Antriebsrad, die Batterie: alles wurde vorschriftsmäßig integriert, wo nötig in Zusammenarbeit mit den Experten von TENTE. Nach den notwendigen Einweisungen und einer langen Testphase wurden die neuen Kommissionierwagen sehr gut angenommen.

Als das neue Trolley-System eingeführt wurde, waren die meisten Mitarbeiter bereits mehr oder weniger mit ihm vertraut. Daher verlief die Einführung reibungslos.

"Seit vielen Jahren werden die E-Drive-Räder von TENTE eingesetzt, um Kommissionierwagen in den riesigen Hallen von SCANIA in Oudsbergen zu bewegen, um Ersatzteile für Lastwagen zu sammeln und sie zur großen Sortiermaschine zu transportieren."

Ken Goossens, Warehouse Engineer Scania Parts Logistics

Your Image Description

Mobilitätsstudie

Dank unserer zweimotorigen Räder (e-Drive Twin) sind in den SCANIA-Lagern nun 15 Kommissionierwagen für 6 Behälter sowie 6 Palettenhubwagen im Einsatz, die jeweils eine Europalette mit bis zu 800 Kilogramm transportieren können. Eine Lösung, die von den Benutzern mit offenen Armen empfangen wurde. Dank einer eingehenden Analyse der bestehenden Situation konnten wir eine geeignete Mobilitätslösung für SCANIA-UNATA finden. Das können wir auch für Sie tun!

Fordern Sie jetzt Ihre Mobilitätsstudie an und berechnen Sie mit uns, wie Ihr Unternehmen den internen Güterverkehr schneller, effizienter und sicherer gestalten kann. Entdecken Sie die Auswirkungen, die TENTE auf Ihr Unternehmen haben kann, und erhöhen Sie die Benutzerfreundlichkeit mit TENTE-Mobilitätslösungen.

Unsere Lösungen