KUNDENREFERENZ

TENTE E-Drive und die Auswirkungen auf Acco Brands

Auswirkungen auf Acco Brands


Acco Brands ist unter anderem für die Marken Esselte Leitz, Nobo und Rexel bekannt, die zusammen so ziemlich alles produzieren und liefern, was in einem Büro benötigt wird. Auch heute noch erfolgt die Verteilung von Hand und die Artikel werden sogar manuell aus dem Lager geholt. Das ist nicht sehr üblich, wenn man bedenkt, dass ein voll beladener Rollcontainer bis zu 200 kg wiegen kann. Aus diesem Grund entschied sich Acco Brands 2014 für die E-Drive-Lösung von TENTE.

Die Ausgangssituation

Der Standort von Acco Brands in Sint-Niklaas besteht aus zwei nebeneinander liegenden Geschäftseinheiten mit einer Gesamtfläche von 12.000 m², in denen rund 5.400 Stock Keeping Units (SKU) gelagert werden. Das Lager des Distributionszentrums besteht aus zwei benachbarten Gebäuden mit einem Höhenunterschied von einem halben Meter zwischen ihnen. Um dies zu überwinden, wurde eine allmählich ansteigende Rampe zwischen den beiden Gebäuden errichtet.

Die Herausforderungen

Die gesamte Kommissionierung wird an diesem Standort immer noch manuell durchgeführt. Bei einem voll beladenen Rollcontainer, der bis zu 200 kg wiegen kann, ist das wiederholte Schieben und Ziehen eines Containers einen Abhang hinauf eine echte Herausforderung. Hinzu kommt, dass die Abteilung mit einer zunehmend alternden Belegschaft zu kämpfen hat und die Zahl der "jungen" Mitarbeiter stark zurückgegangen ist. Die Folgen waren offensichtlich: Verzögerungen bei der Kommissionierung sowie hohe Fehlzeiten aufgrund von Rücken- und Muskelverletzungen. E-Drive von TENTE erwies sich als die Lösung.

Die Lösung und die Ergebnisse

Im Jahre 2014 führte TENTE den E-Drive ein. Dieses elektrisch angetriebene "fünfte Rad" kann an den Rollcontainern von Acco Brands angebracht werden und wird über einen Knopf am Griff bedient. Damit lässt sich ein Behälter mit einem Gewicht von 200 kg (und mehr) mühelos bewegen, sogar an einem Hang.

Acco Brands hat unseren E-Drive auf Benutzerfreundlichkeit und Stabilität getestet. Außerdem wollten sie herausfinden, ob sich das Gerät letztlich auf die Produktion und Effizienz auswirken würde.

Die Ergebnisse waren beeindruckend. Zum einen konnte eine erhebliche Effizienzsteigerung festgestellt werden, da der Hang kein Hindernis mehr darstellte.

Auf der anderen Seite gingen die Fehlzeiten deutlich zurück, da Rücken- und Gelenkbeschwerden auf nahezu Null reduziert werden konnten. In nur vier Jahren wurden alle Rollcontainer mit einem E-Drive ausgestattet. Außerdem wurde im Lager eine Ladestation installiert, die einen einfachen Batteriewechsel ermöglicht.

"Die Ergebnisse waren so offensichtlich UND beeindruckend, dass in nur vier Jahren alle Rollcontainer mit einem E-Drive ausgestattet wurden."

Kris DE WOLF - Wartungsbeauftragter Acco Brands

Mobilitätsstudie

Für Acco Brands ist klar: Jeder noch zu bauende oder zu kaufende Rollcontainer wird mit einem E-Drive ausgestattet. Eine gründliche Analyse der bestehenden Situation hat es uns ermöglicht, eine geeignete Mobilitätslösung für Acco Brands zu entwickeln. Das können wir auch für Sie tun!

Fordern Sie jetzt Ihre Mobilitätsstudie an und finden Sie gemeinsam mit uns heraus, wie Ihr Unternehmen den innerbetrieblichen Transport von Personen und Gütern schneller, effizienter und gesünder gestalten kann. Finden Sie heraus, was TENTE für Ihr Unternehmen tun kann und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf mit der Mobilitätslösung von TENTE.

Our Solutions